
©Rudolpho Duba/pixelio.de
Weite Gebiete des Südschwarzwalds sind wirtschaftlich von einem prosperieren- den Tourismus abhängig. Touristen besuchen den Schwarzwald auf der Suche nach Ruhe und Erholung. Allerdings liegen in diesen Gebieten auch viele für Mo- torradfahrer interessante Strecken. Motorräder entwickeln in Beschleunigungs- phasen und bei hohen Geschwindigkeiten teilweise enorme Lautstärken, die sich deutlich von normalem Straßenlärm abheben. Dies gilt besonders außerhalb der normierten Lärmtests, die mittlerweile leider von der digitalen Motorelektronik erkannt und durch Eingriffe in die Motor- und Klappensteuerung umgangen wer- den. Das ist auch dann der Fall, wenn die Maschinen nicht manipuliert sind und den geltenden Lärmschutzvorschriften entsprechen. Natürlich leiden nicht nur Touristen, sondern besonders auch die Bevölkerung unter dieser zum Teil uner- träglichen Lärmbelästigung.
Über die Kleine Anfrage 16/2955 wollte Reinhold Pix die aktuellen Entwicklungen erfragen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »