
©Rudolpho Duba/pixelio.de
Weite Gebiete des Südschwarzwalds sind wirtschaftlich von einem prosperieren- den Tourismus abhängig. Touristen besuchen den Schwarzwald auf der Suche nach Ruhe und Erholung. Allerdings liegen in diesen Gebieten auch viele für Mo- torradfahrer interessante Strecken. Motorräder entwickeln in Beschleunigungs- phasen und bei hohen Geschwindigkeiten teilweise enorme Lautstärken, die sich deutlich von normalem Straßenlärm abheben. Dies gilt besonders außerhalb der normierten Lärmtests, die mittlerweile leider von der digitalen Motorelektronik erkannt und durch Eingriffe in die Motor- und Klappensteuerung umgangen wer- den. Das ist auch dann der Fall, wenn die Maschinen nicht manipuliert sind und den geltenden Lärmschutzvorschriften entsprechen. Natürlich leiden nicht nur Touristen, sondern besonders auch die Bevölkerung unter dieser zum Teil uner- träglichen Lärmbelästigung.
Über die Kleine Anfrage 16/2955 wollte Reinhold Pix die aktuellen Entwicklungen erfragen.
Verwandte Artikel
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »