
©Rudolpho Duba/pixelio.de
Weite Gebiete des Südschwarzwalds sind wirtschaftlich von einem prosperieren- den Tourismus abhängig. Touristen besuchen den Schwarzwald auf der Suche nach Ruhe und Erholung. Allerdings liegen in diesen Gebieten auch viele für Mo- torradfahrer interessante Strecken. Motorräder entwickeln in Beschleunigungs- phasen und bei hohen Geschwindigkeiten teilweise enorme Lautstärken, die sich deutlich von normalem Straßenlärm abheben. Dies gilt besonders außerhalb der normierten Lärmtests, die mittlerweile leider von der digitalen Motorelektronik erkannt und durch Eingriffe in die Motor- und Klappensteuerung umgangen wer- den. Das ist auch dann der Fall, wenn die Maschinen nicht manipuliert sind und den geltenden Lärmschutzvorschriften entsprechen. Natürlich leiden nicht nur Touristen, sondern besonders auch die Bevölkerung unter dieser zum Teil uner- träglichen Lärmbelästigung.
Über die Kleine Anfrage 16/2955 wollte Reinhold Pix die aktuellen Entwicklungen erfragen.
Verwandte Artikel
Zukunft der Mobilität mit Hermino Katzenstein
Reinhold Pix lädt ein… Hermino Katzenstein, Vorsitzender des Arbeitskreis Verkehr der grünen Landtagsfraktion, der darüber sprechen wird, wie die grüne Verkehrswende ein Erfolgsmodell für BW wird. Der Ländliche Raum Baden-Württemberg…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: „Herzlichen Glückwunsch nach Titisee-Neustadt, das sich mit seiner Bewerbung um einen Platz in der Reihe von 20 Modellkommunen „Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg“ durchgesetzt hat.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: „Mehr Lebensqualität für Fußgänger“
Gundelfingen nimmt am Fußverkehrscheck teil. Reinhold Pix MdL gratuliert Gundelfingen zur Teilnahme an einem vom Land finanzierten Fußverkehrschecks – Fachbüros analysieren Verbesserungs-möglichkeiten und beraten kostenlos. Gundelfingen hat sich im Wettbewerb…
Weiterlesen »