
© Grüne Fraktion BW
Am 18.12.2017 verabschiedete der Kreistag des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald eine Resolution zur Erstattung der Unterbringungskosten für Flüchtlinge durch das Land Baden-Württemberg.
Mit dieser Resolution forderte der Kreistag gemeinsam mit der Landrätin Störr-Ritter die Landesregierung auf, die ausstehenden Beträge für die Unterbringungskosten für Flüchtlinge ohne weitere Verzögerung an den Landkreis auszubezahlen. Der Landkreis beklagte aufgrund seiner finanziellen Vorleistungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen negative Folgen für seinen Haushalt und weitere Investitionen.
Reinhold Pix hat diese Resolution zum Anlass genommen eine parlamentarische Anfrage an die Landesregierung zu stellen. „Die Kreishaushalte haben mit der Unterbringung der Flüchtlinge eine große finanzielle Herausforderung übernommen. Deshalb wollte ich sichergehen, dass die Kreise die ihnen zustehenden Geldern auch tatsächlich erhalten.“
Das zuständige Innenministerium hat zur Kleinen Anfrage 16/3288 Stellung genommen. Hier geht es auch zur Pressemitteilung dazu.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Staufen erhalten Fördermittel vom Land für den kommunalen Breitbandausbau
Reinhold Pix MdL: „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft – für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“ Auf dem Gebiet der Gemeinde Merzhausen kann…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land schüttet für strukturell bedeutsame Projekte in ländlich geprägten Gebieten Fördermittel aus
Reinhold Pix MdL: „Damit leistet die grün-geführte Landesregierung wieder einen wichtigen Beitrag für die Attraktivität des Ländlichen Raums.“ Ein Schwerpunkt der Programmentscheidung für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) lag auch…
Weiterlesen »