Diese Kleine Anfrage erfragt zusätzliche Details bezüglich des Einflusses von Windkraftanlagen auf Auerhühner. Sie ist in Ergänzung zu der Beantwortung des Antrags der Fraktion GRÜNE, Drucksache 17/1421, „Die Situation des Auer- huhns in Baden-Württemberg“ zu sehen.
Reinhold auf Facebook und Instagram
Themen
Suchen
Suchformular
Stichworte
Anträge (50) Asyl (7) Bad Krozingen (8) Breitband (10) Denkmalförderung (13) ELR (9) ELR-Mittel (8) Energie (18) Ergebnisse (17) Fischerei (9) Forst (31) Gemeindebesuch (17) Grundsatzpositionen (9) Jagd (15) Kandern (7) kleine Anfrage (20) Klimaschutz (6) Kunst und Kultur (14) Landesjagdgesetz (10) Landkreis BH (8) Landtagswahl (95) Landwirtschaft (41) Lebensmittel (33) Müllheim (7) Naturpark (7) Neujahrsempfang (11) Parlament (60) Podiumsdiskussion (8) Presse (18) Pressemitteilung (329) Pressespiegel (447) Protokolle (8) Schulen (10) Städtebauförderung (10) Termine (84) Tierschutz (47) Tierschutztreffen (8) Verbraucher (38) Verbraucherschutz (12) Verkehr (38) Vogtsburg (8) Wahlkreis (515) Wald (17) Weinbau (11) Windkraft (7)
Verwandte Artikel
©Schmetterling01/pixelio.net
Zukunft des Rotwildmanagements: Fachveranstaltung in Baiersbronn bringt Waldbesitz, Jagd und Wissenschaft an einen Tisch
Reinhold Pix MdL: „Wir müssen endlich raus aus der Sackgasse, in der das Rotwild vielerorts steckt“ Baiersbronn, 04. Juni 2025 – Wie kann das Rotwildmanagement in Baden-Württemberg künftig ökologisch sinnvoll,…
Weiterlesen »
Nach Verena kommt Reinhold
Reinhold Pix: „Ein Luchs ist bekannt für Pinselohren, gute Tarnung und scharfe Augen. Was davon auf mich zutrifft, überlasse ich in der Bewertung lieber anderen. Auf jeden Fall freue…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage: Rundholzbegasung in Horb am Neckar
Baden-Württemberg setzt sich im Rahmen der Holzbau-Offensive in besonderem Maße für den regionalen und klimaschutzgerechten Einsatz von heimischen Holz ein. Verschiedene regionale Sägebetriebe in Baden-Württemberg haben ihre Werke in den…
Weiterlesen »