Oktober 2010
Liebe Leserinnen und Leser,
Laufzeitverlängerung, Stuttgart 21, Landtagswahl 2011 – dies sind die großen Themen, die derzeit nicht nur uns Grüne im Land und Bund bewegen. Doch daneben dürfen Fehlentwicklungen und schwarz-gelbe Skandale rund um „Gift, Gen und Gammel“ nicht ins Abseits geraten.
Immer mehr Gentechnik, immer neue Funde von Maiswurzelbohrern und Pestiziden in Beerenobst – die Agroindustrie agiert ohne Rücksicht auf Mensch und Natur zu oft ungestört weiter und belegt damit, dass im Hause von Agrarminister Rudolf Köberle nach wie vor weder die Umwelt noch Verbraucher_innen wirklich ernst genommen werden.
Wir lassen nicht locker und zeigen, wo sich Mappus, Köberle und Kollegen über die Rechte und Bedürfnisse der Menschen im Land hinwegsetzen.
Ihre Abgeordneten
Reinhold Pix und Dr. Bernd Murschel
Newsletter Landwirtschaft und Verbraucherschutz 02/10target=“_blank“
Verwandte Artikel
Veranstaltung: „Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn“, 08.12.2022
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur langsam an das Grundwasser ab. Dadurch können schädliche Stoffe wie…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »
Antrag: Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Staatswald in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Staatswald in den vergangenen Jahrzehnten zurückgegangen. In Ausnahmefällen kann die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln weiterhin notwendig sein, sollte jedoch immer die „Ultima Ratio“…
Weiterlesen »