mit Martin Häusling MdEP in der Goldenen Krone in St. Märgen
Die Zukunft der Höhenlandwirtschaft und somit auch die Zukunft der bäuerlichen Familienbetriebe, wie wir sie kennen, hängt von vielen Faktoren ab und wird in Stuttgart, Berlin und vor allem in Brüssel entschieden. Die Entwicklung der Höhenlandwirtschaft wirkt sich aus auf den Ländlichen Raum als Lebensraum, aber auch als Wirtschaftsraum mit dem Hauptarbeitgeber Tourismus. Darüber wollen an diesem Abend mit dem Vertreter der grünen Europa-Fraktion und einer Biobäuerin aus dem Schwarzwald diskutieren.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »
Zumeldung: Mehrere Projekte im Wahlkreis Breisgau profitieren vom Sanierungsprogramms 2023 für den Straßenbau
Reinhold Pix MdL: „Der Erhalt unserer Infrastruktur hat für grüngeführte Landesregierung Priorität. Je zügiger dabei vorgegangen wird, desto weniger Steuermittel müssen wir später in eine viel kostspieligere Grundsanierung stecken. Sanierung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land investiert weiterhin in das schnelle Internet
Reinhold Pix MdL: „Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald kann für den Ausbau des schnellen Internets mit 3.680.959,00 Euro rechnen.“ Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde erhalten folgende Projekte des Zweckverbands…
Weiterlesen »