Schorndorfer Nachrichten vom 20.1.2012
Sollte den Füchsen eine längere Schonzeit gewährt werden? Das Bundesjagdgesetz verbietet die Jagd auf Wildtiere in der Brut- und Setzzeit. Die der Füchse setzt das Landesjagdgesetz auf den Zeitraum 1. März bis 15. Juni an. Die Jäger im Altlandkreis Waiblingen erfüllen das gesetzliche Soll und jagen den Fuchs von März bis in den Juni hinein offiziell nicht. Wildtierschützern und Grünen ist das nicht genug.
Verwandte Artikel
Veranstaltung: „Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn“, 08.12.2022
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur langsam an das Grundwasser ab. Dadurch können schädliche Stoffe wie…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »
Antrag: Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Staatswald in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Staatswald in den vergangenen Jahrzehnten zurückgegangen. In Ausnahmefällen kann die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln weiterhin notwendig sein, sollte jedoch immer die „Ultima Ratio“…
Weiterlesen »