MdL Reinhold Pix, GRÜNE: „Gelder, die in den Landkreis fließen sind Infrastruktur- und Wirtschaftsförderung“
„Der Landtagsfraktion Grüne ist es ein wichtiges Anliegen, dass Städte und Gemein-den in der Fläche lebenswert bleiben. Die Bürgerinnen und Bürger fordern zu Recht, dass die öffentliche Hand ihre Hausaufgaben macht in der Infrastrukturpolitik. Dieser Aufgabe kommt die grün-rote Landesregierung mit der Städtebauförderung nach“, so Reinhold Pix.
Die Mittel der Städtebauförderung seien hart umkämpft und ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Mehr als 2,5 Mio Eur fließen in laufende Projekte im Landkreis Waldshut.
Bonndorf (300.000 EUR), Lauchringen (310.000 EUR), Murg (400.000 EUR), Stühlingen (150.000 EUR), Wehr (750.000 EUR) und Wutöschingen (500.000EUR) können sich über weitere Zuschüsse in laufenden Sanierungsverfahren freuen. „Das ist eine wichtige Förderung für Infrastruktur im Ländlichen Raum. Mit Blick auf die Arbeitsplätze, die mit den laufenden Sanierungen erhalten oder geschaffen werden ist das Programnm aber auch eine gelungene Wirtschaftsförderung in unserer Region.
„Besonders freut mich übrigens, dass die Gemeinde Albbruck in der schwierigen Situation nach Schließung der Papierfabrik Gelder bekommt, um intensiv die Umnutzung des Geländes planen und konzipieren zu können. Das ist ein wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Umstrukturierung der Region um Albbruck.“ bemerkt Reinhold Pix zu den Fördermitteln in Höhe von 150.000 EUR die zu diesem Zweck nach Albbruck vergeben wurden.
Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat heute (Donnerstag) über die Anträge der Städtebauförderung 2013 entschieden. Gefördert werden landesweit 330 Vorhaben, die entweder neu aufgelegt oder fortgeführt werden. Gefördert werden können alle Maßnahmen einer Kommune, die städtebauliche Missstände abbauen oder einer zeitgemäßen Weiterentwicklung dienen. Dazu zählen Maßnahmen zur Anpassung an den demographischen Wandel oder die Aufwertung von Innenstadtgebieten. Die grün-rote Landesregierung hat die Städtebauförderung außerdem mit dem Wohnungsbauprogramm verknüpft, um z.B. den Neubau von Mietwohnungen in städtebaulich optimaler Lage zu erleichtern. Das Fördervolumen des Programms beträgt insgesamt rund 182 Millionen Euro, rund 39 Millionen Euro kommen davon vom Bund.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 47.600 Euro Fördermittel für das Rothuus Café in Buggingen
Reinhold Pix MdL: „Wichtiger Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“ Für die Renovierung der Räume des Rothuus Cafés erhält Buggingen Fördermittel vom Land in Höhe von 47.600 Euro. „Damit Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »