Die Podiumsdiskussion am 14. Februar im Goethe-Institut zeigte vor einem sehr interessierten und auch gut informierten Publikum auf, welche Schwerpunkte eine zukunftsweisende Verkehrspolitik haben sollte. Mobilität ist nicht nur Durchgangsverkehr. Mobilität in der Stadt umfasst alles: Fußgänger, Radfahrer, Bus und Straßenbahn und nicht zuletzt auch Individualverkehr mit dem Auto, in diesem Fall Car-Sharing.
mit Winne Hermann MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Sportpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion
Helmut Thoma, Stadtrat
Eva Helmeth, Leitende Mitarbeiterin Car-Sharing Südbaden
Johannes Bruns, Vorsitzender ADFC KV FR – EM – Breisgau Hochschwarzwald
Die Verkehrssituation in Freiburg ist anerkanntermaßen schwierig.
Die B31 führt durch das Nadelöhr entlang der Dreisam und bringt für die
Menschen in der Stadt eine unzumutbar hohe Belastung in Form von Lärm
und Schadstoffemmissionen. Der Ruf nach einem Tunnel, der aus dieser
Misere Abhilfe schaffen soll, ist mehr als berechtigt.
Deshalb möchten wir an diesem Abend Wege zu einer lebenswerten Stadt
aufzeigen. Durch Maßnahmen für eine umweltverträgliche Mobilität lässt
sich rasch sofortige Erleichterung schaffen. Verkehrslenkung,
Nachtfahrverbote, Fahrradwege und vieles Andere bieten ein breites
Spektrum zum Handeln.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reinhold Pix MdL sichert Unterstützung bei Bekämpfung der Schäden durch Raben- und Saatkrähen zu
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg erhalten schnelle Hilfe durch neue Allgemeinverfügungen Die landwirtschaftlichen Schäden, die durch Raben- und Saatkrähen verursacht werden, sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Bis zu 200…
Weiterlesen »