
©M. Großmann / pixelio.de
Auf ihrer Fraktionsklausur in Ettlingen haben die Grünen ein Ausrufezeichen im Bereich Biodiversität gesetzt. In Ihrem Beschluss heißt es u.a. „Unsere Lebensgrundlage ist bedroht. Die Biologische Vielfalt geht dramatisch zurück“. Neben einer schonungslosen Bestandsaufnahme über den dramatischen Rückgang der Artenvielfalt, zeigt der Beschluss aber auch konkrete Lösungsansätze auf. „Eine umfassende Pestizidreduktionsstrategie und der konsequente Übergang in die ökologische Land- und Waldwirtschaft sind zentrale Elemente unsere Biodiversitätsstrategie“, so Reinhold Pix am Rande der Klausur. „Unsere Beschlüsse zeigen erneut, dass all jenen, denen die Natur wahrhaft am Herzen liegt auch Grün wählen sollten“, so Pix weiter.
Auch NABU-Landeschef Johannes Enssle begrüßt die von der grünen Landtagsfraktion gefassten Beschlüsse: „Das sind gute Nachrichten für die Natur in Baden-Württemberg. Die Grünen-Fraktion zeigt: Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist ihr wichtig. Das Konzept bringt unsere Heimat voran“, so Enssle. Die vom grünen Fraktionsvorsitzenden in Aussicht gestellten 15 Millionen Euro für die Umsetzung der Biodiversitätsstrategie seien gut investiertes Geld, betonte der NABU-Landesvorsitzende und argumentiert weiter: „Unter der Führung von Ministerpräsident Kretschmann wurde schon viel erreicht“.
Die Stuttgarter Zeitung berichtet ebenfalls: „Die Politik entdeckt die Insekten! – http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.artensterben-die-politik-entdeckt-die-insekten.90703dfe-5399-4923-b22c-dd3efa8bac93.html
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land investiert 212,2 Millionen Euro in die kommunale Wasserwirtschaft
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung unterstützt mit dem Förderprogramm Wasserwirtschaft die Kommunen im Land bei Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und dem Schutz vor Hochwasser.“ So erhalten Ihringen 52.500 Euro…
Weiterlesen »
Nach Verena kommt Reinhold
Reinhold Pix: „Ein Luchs ist bekannt für Pinselohren, gute Tarnung und scharfe Augen. Was davon auf mich zutrifft, überlasse ich in der Bewertung lieber anderen. Auf jeden Fall freue…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage: Rundholzbegasung in Horb am Neckar
Baden-Württemberg setzt sich im Rahmen der Holzbau-Offensive in besonderem Maße für den regionalen und klimaschutzgerechten Einsatz von heimischen Holz ein. Verschiedene regionale Sägebetriebe in Baden-Württemberg haben ihre Werke in den…
Weiterlesen »