Bei der derzeit anstehenden Novellierung des Landesjagdgesetzes stand lange Zeit auch ein Verbot der Beizjagd zur Debatte. Deshalb hatte der Tierschutz- und jagdpolitische Sprecher der Grünen, Reinhold Pix, Gegner und Befürworter der Beizjagd zu einem „Runden Tisch“ eingeladen.
„Nach diesem intensiven Informationsaustausch und nach weiteren Gesprächen steht für mich fest, dass Falkner nicht die blutrünstigen Tiermörder sind, die manche in ihnen sehen wollen“, erklärt der Landtagsabgeordnete.
Für ihn ist ein Verbot der Beizjagd jedenfalls vom Tisch: „Ich glaube, dass der Einsatz von Falknern beispielsweise zur Vermeidung von Schäden auf landwirtschaftlichen Nutzflächen durch große Vogelscharen sehr sinnvoll ist.“
Änderungen wird es in dem neuen Landesjagdgesetz aber auch für Falkner geben. „Ich werde Verbesserungen in den Haltungsbedingungen vorschlagen und die bisher noch möglichen Ausnahmegenehmigungen junge Habichte für Falkner aus der Natur zu entnehmen, wird es künftig nicht mehr geben“, erklärt der Grünen-Politiker.
lech
Verwandte Artikel
Reinhold Pix besichtigt den Eichwald in Müllheim
Gut 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter mehrere Aktive aus der BI „Rettet den Eichwald“, kamen zu einem Waldbegang mit dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix (GRÜNE) im Müllheimer Eichwald. Eingeladen hatte…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besuchte das Sägewerk Echtle in Nordrach
Beitragsbild © waldwissen.net Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, und sein Kollege Thomas Marwein besuchten am 14.10.2019 auf Einladung das Sägewerk Echtle in Nordrach, um sich über…
Weiterlesen »
Pix begrüßt Notfallplan Wald
Beim Waldgipfel hat Forstminister Peter Hauk (CDU) den Entwurf eines Notfallplans Wald für Baden-Württemberg vorgelegt. Reinhold Pix (forstpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion) begrüßt die Ergebnisse: „Der Notfallplan Wald enthält richtungsweisende Maßnahmen…
Weiterlesen »