Zum Waldzustandsbericht 2021 des Agrarministers sagt der forstpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Grüne, Reinhold Pix MdL:
„Der aktuelle Bericht zum Zustand des Waldes lenkt zum ersten Mal den Blick auch auf die Böden. Das ist ein wichtiger Schritt! Ambitionierter Bodenschutz im Wald muss ein wichtiger Bestandteil des neuen Landeswaldgesetzes werden. Um dem Klimawandel begegnen zu können, müssen neue Mindeststandards für die Waldbewirtschaftung in einem Beteiligungsprozess entwickelt werden – so ist es im Koalitionsvertrag vereinbart. Hierfür müssen wir besonders den Zustand und die Bedeutung der Waldböden und ihre Wasserspeicherfähigkeit in den Fokus rücken, denn gerade klimawandelbedingte Trockenheit und Bodenverdichtung durch Befahrung setzen diesen vielerorts zu.
Eine Klimaprämie für die Waldbesitzenden macht nur Sinn, wenn das Landeswaldgesetz ambitionierte Mindeststandards für eine dem Klima angepasste Waldbewirtschaftung vorgibt. 46 Prozent unserer Waldfläche sind deutlich geschädigt. Mir ist wichtig, dass wir diese Herausforderungen zeitnah angehen. Deshalb muss es oberste Priorität sein, unsere Wälder fachlich fundiert in klimastabile, naturnahe, struktur- und artenreiche Dauerwälder umzuwandeln. Diese Herkulesaufgabe benötigt gut ausgebildetes Personal, dessen Ausbildung wir kürzlich dauerhaft sichergestellt haben.“
Verwandte Artikel
Besuch der Stadt Vogtsburg
Informativer Besuch in der Stadt Vogtsburg Am vergangenen Montag (06.03.2023) besuchte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix die Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl. Bürgermeister Benjamin Bohn begrüßte den Abgeordneten zu seinem ersten offiziellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum fördert mit rund 2 Mio. Euro zahlreiche Projekte im Breisgau
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum fördert mit rund 2 Mio. Euro zahlreiche Projekte im Breisgau Reinhold Pix MdL: „Diese Fördermittel bringen die nachhaltige Strukturentwicklung im Ländlichen Raum voran.“ Wie in den…
Weiterlesen »
Wolf: Statement zu Fragen der BZ
-Wie bewerten Sie die Tatsache, dass in ihrem Landkreis das erste Wolfsrudel im Land entstehen könnte? In erster Linie sehe ich derzeit mit großer Sorge die zusätzlichen Herausforderungen, mit denen…
Weiterlesen »