Die schwierige Lage der Sozialstationen im Ländlichen Raum und vor allem in der bevölkerungsschwachen Gebieten des Schwarzwaldes thematisierten Bärbl Mielich, pflegepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion und Vorsitzende des Sozialausschusses, und Reinhold Pix bei dem Fachgespräch am 5. Oktober in der Sozialstation Hochschwarzwald, zu dem sie Bürgermeister und Angehörige der Pflegeberufe eingeladen haben.
Nur eine deutliche Aufwertung der Gesundheitsberufe kann die geringe Wertschätzung dieser Arbeit, die ihnen in der Gesellschaft entgegen gebracht werden ändern. Deshalb würden sich die Grünen für eine interdisziplinäre Versorgung durch mobile Teams aus Ärzten, Pflegekräften, Hebammen und Physiotherapeuten mit eigenem Budget starkmachen. So kann man vielleicht auch Anreize schaffen, mehr Ärzte und Pflegekräfte aufs Land zu bekommen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
EU-Biodiversitäts- und Farm-To-Fork-Strategie
Mit der Resolution „Farm to Fork“ macht die grüne Landtagsfraktion der EU einen Vorschlag, wie sie die geplanten neuen Pestizidregeln besser mit den Bedürfnissen der Landwirtschaft vereinbaren kann. Martin Hahn, Sprecher für…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Staufen erhalten Fördermittel vom Land für den kommunalen Breitbandausbau
Reinhold Pix MdL: „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft – für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“ Auf dem Gebiet der Gemeinde Merzhausen kann…
Weiterlesen »