Die schwierige Lage der Sozialstationen im Ländlichen Raum und vor allem in der bevölkerungsschwachen Gebieten des Schwarzwaldes thematisierten Bärbl Mielich, pflegepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion und Vorsitzende des Sozialausschusses, und Reinhold Pix bei dem Fachgespräch am 5. Oktober in der Sozialstation Hochschwarzwald, zu dem sie Bürgermeister und Angehörige der Pflegeberufe eingeladen haben.
Nur eine deutliche Aufwertung der Gesundheitsberufe kann die geringe Wertschätzung dieser Arbeit, die ihnen in der Gesellschaft entgegen gebracht werden ändern. Deshalb würden sich die Grünen für eine interdisziplinäre Versorgung durch mobile Teams aus Ärzten, Pflegekräften, Hebammen und Physiotherapeuten mit eigenem Budget starkmachen. So kann man vielleicht auch Anreize schaffen, mehr Ärzte und Pflegekräfte aufs Land zu bekommen.
Verwandte Artikel
Zukunft der Mobilität mit Hermino Katzenstein
Reinhold Pix lädt ein… Hermino Katzenstein, Vorsitzender des Arbeitskreis Verkehr der grünen Landtagsfraktion, der darüber sprechen wird, wie die grüne Verkehrswende ein Erfolgsmodell für BW wird. Der Ländliche Raum Baden-Württemberg…
Weiterlesen »
Der Wald von Morgen – Passen Waldnutzung und Waldnaturschutz (noch) zusammen?
Waldwissenschaftler und MdL Reinhold Pix wird ein Plädoyer für die naturnahe Waldwirtschaft halten, in der Holz eine Rolle beim Umbau der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität spielen wird, die Artenvielfalt erhalten…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge
4.047.412 Euro für schnelles Internet für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie…
Weiterlesen »