Die schwierige Lage der Sozialstationen im Ländlichen Raum und vor allem in der bevölkerungsschwachen Gebieten des Schwarzwaldes thematisierten Bärbl Mielich, pflegepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion und Vorsitzende des Sozialausschusses, und Reinhold Pix bei dem Fachgespräch am 5. Oktober in der Sozialstation Hochschwarzwald, zu dem sie Bürgermeister und Angehörige der Pflegeberufe eingeladen haben.
Nur eine deutliche Aufwertung der Gesundheitsberufe kann die geringe Wertschätzung dieser Arbeit, die ihnen in der Gesellschaft entgegen gebracht werden ändern. Deshalb würden sich die Grünen für eine interdisziplinäre Versorgung durch mobile Teams aus Ärzten, Pflegekräften, Hebammen und Physiotherapeuten mit eigenem Budget starkmachen. So kann man vielleicht auch Anreize schaffen, mehr Ärzte und Pflegekräfte aufs Land zu bekommen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land fördert Sanierung des Sanatoriumgarten in St. Blasien
Reinhold Pix MdL: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte.“ Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen. In St. Blasien wird die Sanierung der gärtnerischen Anlage,…
Weiterlesen »
Antwort Grundschulprojekt Horben
Hallo Mathilde, Herr Pix musste sich operieren lassen und liegt gerade im Krankenhaus. Ihm geht es schon wieder besser, aber er kann noch keine langen Briefe schreiben und hat mir…
Weiterlesen »
Einladung: Herausforderungen und Potenzial im Bio-Weinbau
Anbau und Vermarktung in Zeiten von Corona und Artenschwund Gesunkene Nachfrage durch den Corona-Lockdown, sinkende Preise, Wetterextreme und notwendiger Beitrag gegen den Artenschwund, die Herausforderungen im Weinbau sind vielfältig. Reinhold…
Weiterlesen »