Die schwierige Lage der Sozialstationen im Ländlichen Raum und vor allem in der bevölkerungsschwachen Gebieten des Schwarzwaldes thematisierten Bärbl Mielich, pflegepolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion und Vorsitzende des Sozialausschusses, und Reinhold Pix bei dem Fachgespräch am 5. Oktober in der Sozialstation Hochschwarzwald, zu dem sie Bürgermeister und Angehörige der Pflegeberufe eingeladen haben.
Nur eine deutliche Aufwertung der Gesundheitsberufe kann die geringe Wertschätzung dieser Arbeit, die ihnen in der Gesellschaft entgegen gebracht werden ändern. Deshalb würden sich die Grünen für eine interdisziplinäre Versorgung durch mobile Teams aus Ärzten, Pflegekräften, Hebammen und Physiotherapeuten mit eigenem Budget starkmachen. So kann man vielleicht auch Anreize schaffen, mehr Ärzte und Pflegekräfte aufs Land zu bekommen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land investiert erneut in High-Speed-Internet
Der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald erhält rund 4,9 Mi Euro für den Breitbandausbau Der Breitbandausbau in Baden-Württemberg gewinnt weiter an Dynamik: In der aktuellen Ausschreibungsrunde werden 55 Zuwendungsbescheide aus 17 Landkreisen vom…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Zum 2. Mal werden Förderpreise an Bio-Betriebe vergeben
Der Förderpreis ‚Beste Bio-Betriebskonzepte Baden-Württembergs‘ in der Kategorie ‚Erzeugung – Tierhaltung‘ geht ins Münstertal Reinhold Pix MdL: Ich gratuliere Familie Riesterer auf dem Schindelmatthof im Münstertal zum Gewinn des Förderpreises…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »