Am Freitag, 21.10.2016 feierte seine Breisgauer Weinprinzessin, Bianka Herbstritt mit vielen Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Bevölkerung. Reinhold Pix ging in seinem Grußwort auf den Klimawandel ein. Einer der wenigen positiven Effekte werde die Verbesserung der Qualität der heimischen Weine und Rebsorten sein. Das gäbe den Winzern einen Vorteil im Hinblick auf die Vermarktungschancen weit über unsere Grenzen hinaus. Die jetzt schon sehr hohe Qualität gehe auf den persönlichen Einsatz aller Winzer zurück. Da die Weinprinzessin um praktische langlebige Geschenke gebeten hatte, überreichte ihr der Abgeordnete eine Rebschere. „Von denen hat man in einem Weingut nie genug, da spreche ich aus Erfahrung“, so Pix und fügte an: „Zudem kommen beim Rebenschneiden die besten Ideen.“
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »