Anbau und Vermarktung in Zeiten von Corona und Artenschwund
Gesunkene Nachfrage durch den Corona-Lockdown, sinkende Preise, Wetterextreme und notwendiger Beitrag gegen den Artenschwund, die Herausforderungen im Weinbau sind vielfältig.
Reinhold möchte dazu in einem Gespräch mit Fabian Zähringer vom Bio Weingut Zähringen und Paulin Köpfer (Ecovin) folgende Fragen beleuchten:
Was kann der Bio-Weinbau für den Artenschutz leisten?
Was kann man sich unter einem klimastabilen Weinbau vorstellen?
Wo liegen aktuell die Hinderungsgründe für den Umstieg auf Bio-Weinbau?
Mit welchen Vermarktungsstrategien kommt der Bio-Wein aus der Nische und fasst auf dem Weinmarkt Fuß?
Wie können Pilzwiderstandsfähigen Rebsorten zum Umstieg auf Bio und allgemein zur Einsparung von Pestiziden beitragen?
Herausforderungen und Potential im Bio-Weinbau
Do., 11. März 2021 19:00 – 21:00 (CET)
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/313399085
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
(Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.)
Deutschland: +49 721 6059 6510
– Direktwahl: tel:+4972160596510,,313399085#
Zugangscode: 313-399-085
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/313399085
Verwandte Artikel
Grußwort am Aktionstag „Echt Jetzt“ in Staufen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bedauere es sehr, dass ich aus gesundheitlichen Gründen heute mein Grußwort nicht selbst halten kann. Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten! Dieser Satz stammt nicht…
Weiterlesen »
Pix: „Der Brückenschlag über den Rhein ist eine Chance für die Region“
Wiederaufbau der Bahnstrecke Freiburg – Colmar Viel grüne Politprominenz hat sich am Freitag, 21.01.22 in Breisach getroffen. Abgeordnete aus Europa, Bund und Land haben sich versammelt, um die Wichtigkeit dieses…
Weiterlesen »
Weihnachtsgrüße
Weiterlesen »