Die Population wildlebender Hauskatzen wächst bundesweit. Dies hat nicht nur für die Katzen, die oft von Krankheitserregern befallen oder unterernährt sind, Folgen, sondern kann sich auch auf ihre Umwelt, insbesondere in Einzelfällen auch auf Vo- gelpopulationen, negativ auswirken.
Verwandte Artikel
Kleine Anfrage: Gewerbeentwicklung auf 60 Hektar Landeswald „Ochsenwäldle“ im Enzkreis
Drucksache 16/9361 In Zeiten des Klimawandels und des dritten Dürrejahres infolge, in dem unser Wald enorm unter Druck steht und leidet, sollte alles getan werden, um zusammenhän- gende Waldflächen zu…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage: Herausforderungen bei Verkehrssicherungshieben im Landkreis Waldshut
Drucksache 16/9278 Vermehrte Extremwetterereignisse, höhere Temperaturen und Veränderungen in den Niederschlagsmengen sind Anzeichen des Klimawandels, die spürbare Folgen im Wald hinterlassen: Absterbende Einzelbäume, ganze Baumbestände und eine große Menge nicht…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage: Sicherstellung der Wasserversorgung im Schwarzwald
(Drucksache 16/6645) Im Sommer 2018 sind in Baden-Württemberg mit rund 160 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gerade einmal 54 Prozent der üblichen Regenmenge gefallen (DWD 2018). Das Projekt Klimaveränderung und Wasserwirtschaft…
Weiterlesen »