
© Rainer Sturm/pixelio.de
In seinem Grußwort erklärte Reinhold Pix, er sehe bislang keinen Korrekturbedarf. Auf keinen Fall werde das neue Jagdgesetz gleich wieder eingestampft. Auf Nachfrage sagte er später, man solle dem Gesetz, das erst vor einem Jahr in Kraft getreten ist, doch erst mal Zeit zum Wirken geben. Die Umsetzung sei ja noch gar nicht ganz vollzogen. Wenn sich nach angemessener Wirkzeit tatsächlich Schwachstellen auftäten, könnten die nachjustiert werden, das sei kein Problem. (Zitat: Petra Walheim, Südwestpresse).
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Vernetzung der mitteleuropäischen Luchspopulation
Um die Luchspopulation in Mitteleuropa, insbesondere in Baden-Württemberg, zu verbessern sollen Luchsweibchen ausgewildert werden. Unser Experte für Wildtierpolitikeine, Reinhold Pix, sagt dazu: „Mit der Auswilderung von vorwiegend weiblichen Luchsen schafft…
Weiterlesen »
Veranstaltung: „Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn“, 08.12.2022
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur langsam an das Grundwasser ab. Dadurch können schädliche Stoffe wie…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Schliengen
Reinhold Pix, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Montag, 16.11.2022, die zu seinem Wahlkreis gehörende Gemeinde Schliengen. Auf dem Programm standen Gespräche mit Bürgermeister Dr. Christian Renkert, Ortsvorsteher Hartmut…
Weiterlesen »