Pressemitteilung vom 1.Februar 2012
Land erhöht die jährliche Förderung für soziokulturelle Zentren
Edith Sitzmann und Reinhold Pix: „Über 60.000 Euro mehr für das E-Werk und über 20.000 Euro mehr für die Fabrik.“
„Für das E-Werk und die Fabrik wird es bald deutlich mehr Fördermittel geben als bisher“, freuen sich die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix. Der Finanzausschuss des Landtags hat am Donnerstag, den 26. Januar 2012, dem Haushaltsplan für Wissenschaft und Kunst zugestimmt, der vorsieht, den Förderschlüssel für soziokulturelle Zentren im Haushalt 2012 zu erhöhen. „Damit lösen die Grünen ein wichtiges Wahlversprechen ein“, so Fraktionsvorsitzende Sitzmann.
Der neue Förderschlüssel im Haushaltsplan bedeutet, dass das Land zu jedem Euro, mit dem die Kommunen ein soziokulturelles Zentrum unterstützen, in Zukunft 50 Cent dazugibt. Bisher sind es etwa 30 Cent. „Wenn die Stadt Freiburg das E-Werk und die Fabrik mit derselben Summe fördern wie 2011“, erklärt Pix, „dann führt die 2:1-Förderung dazu, dass jährlich über 60.000 Euro mehr für die Arbeit des E-Werks und über 20.000 Euro mehr für die Fabrik zur Verfügung stehen.“
Die soziokulturellen Zentren in Baden-Württemberg stehen für einen dezentralen Zugang zur Kultur und spielen eine Schlüsselrolle bei der künstlerischen Nachwuchsförderung. „Wir finden es wichtig, dass das Land mehr Geld in die Hand nimmt, um die kulturellen Beteiligungsmöglichkeiten zu verbessern, vielfältige Kunstinitiativen anzustoßen und dadurch letztlich tolle Theaterstücke, Kabaretts und Konzerte bei uns auf die Bühne zu zaubern“, so Sitzmann und Pix abschließend.
Baden.fm vom 1. Februar 2012
Mehr Förderung für soziokulturelle Zentren
Badische Zeitung vom 2.2.2012
Mehr für Fabrik und E-Werk
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »