Ulrike Hoefken MdB und Reinhold Pix MdL laden ein
Besuch und Informationsgespräch: Gentechnikfreie Lebensmittel – kann der Verbraucher sich darauf verlassen?
die Pläne von EU-Kommissar Dalli Verunreinigungen mit nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Organismen (GVO) zu tolerieren, bedeutet für Hersteller und Verbraucher von Biolebensmittel eine Katastrophe. Gentechnikfreie Produkte gäbe es nicht mehr. Schon heute ist eine Garantie gentechnikfreier Lebensmittel nur mit hohem Aufwand möglich, da bereits auf dem Acker durch die Auskreuzung der Genpflanzen die Sortenreinheit nicht mehr gewährleistet ist.
Ulrike Hoefken MdB, die Sprecherin für Agro-Gentechnik der grünen Bundestagsfraktion und Reinhold Pix MdL, verbraucherpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion werden, mit dem Geschäftsführer der Firma TAIFUN, einer der betroffenen Firmen in unserer Region, die Möglichkeiten von Politik und Wirtschaft diskutieren wie Herstellern und Verbrauchern die größtmögliche Sicherheit geboten werden kann.
Am Freitag, dem 19. November 2010, um 9 Uhr 30 bei der Firma Life Food GmbH
Taifun-Tofuprodukte, Bebelstr.8, 79108 Freiburg.
Um 12 Uhr Besuch und Informationsgespräch im Chemischen Untersuchungsamt (CVUA) Bissierstraße 5, 79114 Freiburg. Das CVUA Freiburg untersucht zentral für Baden-Württemberg Lebensmittel auf gentechnische Veränderungen. Für alle gentechnisch veränderten Pflanzen, die in der EU für Lebensmittel zugelassen sind, sowie für weitere weltweit angebauten gentechnisch veränderten Pflanzen stehen spezifische Nachweis- und Quantifizierungsverfahren zur Verfügung. Diese werden neben sogenannten Screening-Verfahren zur Untersuchung von amtlichen Lebensmittelproben eingesetzt.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktion: Keine offenen Netzgehege im Bodensee…..!
Vergangene Woche hat sich meine Fraktion mit großer Mehrheit gegen sogenannte Netzgehege im Bodensee ausgesprochen. Im Vorfeld habe ich unter meinen Kolleginnen und Kollegen aktiv für diese Positionierung geworben und…
Weiterlesen »
Bericht – Besuch bei der Firma Senect in Landau
Bericht – Besuch bei der Firma Senect in Landau Wer gesundheitsbewusst lebt, isst gerne Fisch. Allerdings bleibt jedes Mal der bittere Beigeschmack, dass über 90 % des in Deutschland verzehrten…
Weiterlesen »
5 Jahre Fukushima, 30 Jahre Tschernoby! – Was wird aus dem AKW Fessenheim?
Einladung zum Fukushima-Gedenken mit Rebecca Harms MdEP und Reinhold Pix MdL Freitag, den 11. März 2016, 16:30-17:30 Uhr auf dem Rathausplatz in Gundelfingen Am 11. März jährt sich die Reaktorkatastrophe…
Weiterlesen »