
©Cristine Lietz / pixelio.de
Mit dem Programm Städte und Gemeinden 4.0 – Future Communities unterstützt die Landesregierung kommunale Digitalisierungsprojekte und übergab heute insgesamt 98 Förderbescheide für kommunale Digitalisierungsprojekte in Höhe von rund 800.000 Euro.
„Die digitale Vernetzung – insbesondere auch des ländlichen Raumes – ist für viele Menschen heute eine Grundvoraussetzung für attraktives Leben und Arbeiten. Ich freue mich daher über die rege Beteiligung an der Ausschreibung zu den Future Communities 4.0 und ganz besonders über die Vergabe von Fördermittel an Bad Säckingen und Dachsberg-Ibach“, so Reinhold Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Luchsweibchen Verena in die Freiheit entlassen
Reinhold Pix: „Mit der Auswilderung eines weiteren Luchses wollen wir in Baden-Württemberg die Luchspopulation entwickeln.“ Der Schwarzwald mit seinem Wildreichtum und seinen großen zusammenhängenden Waldflächen bietet sehr gute Bedingungen für…
Weiterlesen »
Auerhuhn-Habitatpflegetag: Auerhuhnschutz bedeut gelebter Artenschutz!
Dieses Jahr wurden im Frühjahr 111 balzende Auerhähne gezählt. Damit stabilisiert sich die Zahl der Auerhühner im Schwarzwald. Bereits letztes Jahr war die Zahl von 97 auf 106 gestiegen. Nun…
Weiterlesen »