Mit dem Anstieg der Zahl von Menschen, die Hilfe und Unterstützung im Alltag und in der Pflege benötigen, stehen die Kommunen insbesondere im ländlichen Raum vor einer zentralen Herausforderung in der Gestaltung des Lebens und Wohnens im Alter.
Dies gilt auch für die Gemeinden im Schwarzwald.
Sowohl auf der Ebene der Bundes- und der Landespolitik wie auf der Ebene der kommu-nalen Politik sind ein Umdenken und Weichenstellungen für die Zukunft erforderlich.
Professorin Dr. Cornelia Kricheldorff und MdL Bärbl Mielich werden Ansätze für die Weiterentwicklung der Infrastruktur der Pflege aus Sicht der Gerontologie und der Landespolitik darstellen und Ansätze skizzieren, wie gerade Gemeinden im ländlichen Raum das Leben im Alter vor Ort in Kooperation mit Ansässigen bedarfsgerecht ge-staltet werden kann.
Wir möchten mit dieser Veranstaltung in einen Dialog mit Betroffenen, Engagierten, Inte-ressierten und Anbietern von Pflege- und Unterstützungsleistungen treten, um Möglichkeiten aufzuzeigen und zu erproben, wie die kommunale Praxis für die Menschen verändert werden kann.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »