Mit dem Anstieg der Zahl von Menschen, die Hilfe und Unterstützung im Alltag und in der Pflege benötigen, stehen die Kommunen insbesondere im ländlichen Raum vor einer zentralen Herausforderung in der Gestaltung des Lebens und Wohnens im Alter.
Dies gilt auch für die Gemeinden im Schwarzwald.
Sowohl auf der Ebene der Bundes- und der Landespolitik wie auf der Ebene der kommu-nalen Politik sind ein Umdenken und Weichenstellungen für die Zukunft erforderlich.
Professorin Dr. Cornelia Kricheldorff und MdL Bärbl Mielich werden Ansätze für die Weiterentwicklung der Infrastruktur der Pflege aus Sicht der Gerontologie und der Landespolitik darstellen und Ansätze skizzieren, wie gerade Gemeinden im ländlichen Raum das Leben im Alter vor Ort in Kooperation mit Ansässigen bedarfsgerecht ge-staltet werden kann.
Wir möchten mit dieser Veranstaltung in einen Dialog mit Betroffenen, Engagierten, Inte-ressierten und Anbietern von Pflege- und Unterstützungsleistungen treten, um Möglichkeiten aufzuzeigen und zu erproben, wie die kommunale Praxis für die Menschen verändert werden kann.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Schliengen
Reinhold Pix, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Montag, 16.11.2022, die zu seinem Wahlkreis gehörende Gemeinde Schliengen. Auf dem Programm standen Gespräche mit Bürgermeister Dr. Christian Renkert, Ortsvorsteher Hartmut…
Weiterlesen »