Mit dem Anstieg der Zahl von Menschen, die Hilfe und Unterstützung im Alltag und in der Pflege benötigen, stehen die Kommunen insbesondere im ländlichen Raum vor einer zentralen Herausforderung in der Gestaltung des Lebens und Wohnens im Alter.
Dies gilt auch für die Gemeinden im Schwarzwald.
Sowohl auf der Ebene der Bundes- und der Landespolitik wie auf der Ebene der kommu-nalen Politik sind ein Umdenken und Weichenstellungen für die Zukunft erforderlich.
Professorin Dr. Cornelia Kricheldorff und MdL Bärbl Mielich werden Ansätze für die Weiterentwicklung der Infrastruktur der Pflege aus Sicht der Gerontologie und der Landespolitik darstellen und Ansätze skizzieren, wie gerade Gemeinden im ländlichen Raum das Leben im Alter vor Ort in Kooperation mit Ansässigen bedarfsgerecht ge-staltet werden kann.
Wir möchten mit dieser Veranstaltung in einen Dialog mit Betroffenen, Engagierten, Inte-ressierten und Anbietern von Pflege- und Unterstützungsleistungen treten, um Möglichkeiten aufzuzeigen und zu erproben, wie die kommunale Praxis für die Menschen verändert werden kann.
Verwandte Artikel
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »