
© Falk Jaquart/pixelio.de
Freiburg hält nun schon seit vielen Jahren einen traurigen Spitzenplatz in der Kriminalitätsstatistik im Land. Die jährliche Präsentation dieser Statistik sorgt bei den Bürgerinnen und Bürger regelmäßig für ein Gefühl der Unsicherheit und der Hilflosigkeit, da mit einer Änderung der Situation nicht zu rechnen ist.
Die Gewaltverbrechen der letzten Monate brachten Freiburg in die Schlagzeilen und haben gerade unter der weiblichen Bevölkerung zu einer erheblichen Verunsicherung geführt. Dies verstärkt die Sicherheitsdebatte weiter, zumal die seit Jahren angespannte personelle Situation der Polizei allgemein bekannt ist. Aus der Presse war zudem zu entnehmen, dass die Polizeidirektion Freiburg die Sicherheitslage selbst für kritisch hält und beklagt, die Arbeitsbelastung der Polizisten läge deutlich über dem Landesschnitt. Hier haben Sie auch als Arbeitgeber die Pflicht, die Gesundheit und damit die Einsatzfähigkeit Ihrer Beamten zu schützen.
Dies bedeutet aber, dass eine deutliche Aufstockung der Polizeikräfte notwendig ist. Grüne und CDU anerkennen im Koalitionsvertrag die Notwendigkeit der personellen Stärkung der Polizei und wollen bis zum Ende der Legislaturperiode 1.500, davon bereits im kommenden Haushalt 381 neue Stellen schaffen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung. Breitbandförderung des Landes
25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Bärbl Mielich und Reinhold Pix (beide GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Corona-Lockdown: Land will Eltern von Kita-Gebühren entlasten
Die grün-geführte Landesregierung will Eltern im Corona-Lockdown von Kita-Gebühren entlasten. Die Grünen Abgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold begrüßt diese Entscheidung: „Wie schon im Frühjahr beteiligt sich das Land unbürokratisch an…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Fast drei Millionen zusätzlich für Naturparke und Umweltschutz im Lan
226.650 Euro für den Südschwarzwald 226.650 Euro Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und Verbraucherschutz der Fraktion GRÜNE: „Ich freue mich, dass der Naturpark Südschwarzwald aus Erlösen der Glücksspirale…
Weiterlesen »