
© Petra Bork/pixelio.de
Wild- und Kulturpflanzen brauchen unsere Bienen, um bestäubt zu werden. Umgekehrt bilden Blütenpflanzen die unverzichtbare Nahrungsgrundlage für Bienen und die Basis für die Honigproduktion. Bienen leisten somit einen wesentlichen Beitrag für unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln.
An den badischen Imkerschulen in Oberentersbach und Heidelberg erhalten Bienenhalter qualifizierte Aus- und Fortbildungen, die der vielfältigen und wichtigen Funktionen der Bienen für Natur, Landwirtschaft und Obstbau gerecht werden. Die Imkerschulen stellen bedeutende überregionale Ausbildungszentren der Imkerei dar.
Verwandte Artikel
Wald-O-Mat der Forstkammer Baden-Württemberg
Im Wald-O-Mat beantwortet Reinhold Pix die Fragen der Forstkammer rund um die Themen Wald und Forstwirtschaft. Die GRÜNEN möchten den Waldumbau vorantreiben, den Laubholzanteil in den Wäldern erhöhen und die…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besichtigt den Eichwald in Müllheim
Gut 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter mehrere Aktive aus der BI „Rettet den Eichwald“, kamen zu einem Waldbegang mit dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix (GRÜNE) im Müllheimer Eichwald. Eingeladen hatte…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besuchte das Sägewerk Echtle in Nordrach
Beitragsbild © waldwissen.net Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, und sein Kollege Thomas Marwein besuchten am 14.10.2019 auf Einladung das Sägewerk Echtle in Nordrach, um sich über…
Weiterlesen »