
©Bo&Lill/pixelio.de
Reinhold Pix MdL: „Ich gratuliere dem Naturpark Südschwarzwald zu diesem Erfolg.“
Der Finanzausschuss des Landtages hat in seiner gestrigen Sitzung Gelder aus Erlösen der Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz freigegeben, von denen auch der Naturpark Südschwarzwald profitiert. Unter anderem werden die Überarbeitung des Wanderleitsystems, die Konzeption und Umsetzung der Auerwildhabitatspflege und der Geopfad Tschamberhöhle gefördert.
Das Land investiert 750.000 Euro aus Mitteln der Glücksspirale-Lotterie in die sieben Naturparke Baden-Württembergs. Dazu kommen EU-Mittel in Höhe von 1,15 Mio. Euro und 1,1 Mio. Euro Landesmittel zu insgesamt 3 Mio. Euro ergänzt werden.
„Der Naturpark Südschwarzwald setzt sich seit vielen Jahren für mehr Regionalvermarktung und Naturschutz ein. Davon profitieren Mensch und Natur“, so Pix. „Die Marke „Naturpark“ ist inzwischen ein wichtiger Faktor in der wirtschaftlichen Entwicklung der Region.“
Weitere 1,1 Mio. Euro werden für Projekte der Stiftung Naturschutzfonds eingesetzt und 1,07 Mio. Euro für Projekte, die das Umweltministerium fördert. „Somit werden 2018 insgesamt 5,17 Millionen Euro für Projekte im Natur- und Umweltschutz in Baden-Württemberg ausgegeben werden können“, freut sich Pix.
Verwandte Artikel
Nach Verena kommt Reinhold
Reinhold Pix: „Ein Luchs ist bekannt für Pinselohren, gute Tarnung und scharfe Augen. Was davon auf mich zutrifft, überlasse ich in der Bewertung lieber anderen. Auf jeden Fall freue…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage: Rundholzbegasung in Horb am Neckar
Baden-Württemberg setzt sich im Rahmen der Holzbau-Offensive in besonderem Maße für den regionalen und klimaschutzgerechten Einsatz von heimischen Holz ein. Verschiedene regionale Sägebetriebe in Baden-Württemberg haben ihre Werke in den…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 14. Wildtierpolitisches Treffen im Landtag setzt neue Impulse für nachhaltiges Wildtiermanagement
Wildtiermanagement in Baden-Württemberg: Wissenschaftliche Expertise trifft Praxiserfahrung Stuttgart. Wie kann Baden-Württemberg die Afrikanische Schweinepest (ASP) eindämmen? Wie lässt sich das Rotwildmanagement zukunftsfähig gestalten? Diese und weitere zentrale Fragen des modernen…
Weiterlesen »