Flurbereinigungen am Kaiserstuhl waren in den 70er Jahren des letzten Jahrtausends verbunden mit heftigen Eingriffen in die Natur. Im Vordergrund stand allein die Wirtschaftlichkeit des Rebenanbaus. Dies hat zu heute noch sichtbaren Wunden in der Kulturlandschaft geführt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Naturschutz werden bei heutigen Flurbereinigungen Rücksicht auf Landschaft, Flora und Fauna genommen, so dass ein für alle Beteiligten tragfähiges Konzept erarbeitet wird.

Bild: Kai Kricheldorf
Verwandte Artikel
Radfahren für den Klimaschutz
Weiterlesen »
Reinhold Pix besichtigt den Eichwald in Müllheim
Gut 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter mehrere Aktive aus der BI „Rettet den Eichwald“, kamen zu einem Waldbegang mit dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix (GRÜNE) im Müllheimer Eichwald. Eingeladen hatte…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 1,3 Mio. Euro Breitbandförderung für den Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald
Landtagsabgeordnete Mielich und Pix (GRÜNE): „Für Gemeinden im Ländlichen Raum gehört schnelles Internet zur Zukunftsoffensive. Schnelle und flächendeckende Breitband-Netze sind in der heutigen Zeit Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche…
Weiterlesen »